Alle Infos zur Demandi-Tagung und den Workshops

Gemeinsam mit Berliner Berufsschulen wollen wir Demokratie fördern und Diskriminierung abbauen. Dafür wurde im Herbst 2024 das Projekt Demandi ins Leben gerufen. Inzwischen ist einiges passiert. Am 25. Juni 2025 werden Pädagog*innen und Schüler*innen verschiedener Berufsschulen im Rahmen der Demandi-Tagung von ihren bisherigen Erfahrungen berichten. Alle Tagungsgäste nehmen anregende Impulse und praktische Hinweise für ihre eigenen Schulen mit. Und es gibt Raum für Reflexion, Austausch und neue Ideen. Alle interessierten Pädagog*innen und Schüler*innen sind herzlich eingeladen! 

Workshop-Beschreibungen (bei Anmeldung bitte Erst-, Zweit- und Drittwunsch angeben)

#1 Status-Training für machtsensible Kommunikation und gleichwürdige Führung

Im Status-Training üben wir, wie wir flexibel und zugleich authentisch kommunizieren und dabei an (Selbst)Führungskompetenz gewinnen. Unser kommunikatives Miteinander erreicht ein ganz neues Niveau, ist gleichwürdig, wertschätzend und gelingend.
Weil unsere üblichen Kommunikations- und Handlungsmuster vor allem im Körper und nicht nur im Kopf wohnen, arbeiten wir auf drei Ebenen: Verstand, Emotion und Körper.

Tara Hawk ist Veto-Trainerin® und Kollegin im Demandi-Team.